Aerosolprozesstechnik beschäftigt sich mit der Dynamik von flüssigen und festen Partikeln in der Gasphase. Es werden die Prozesse der Keimbildung, Koagulation, Transport und Deposition von Partikeln mit Hilfe theoretischer Modelle und experimenteller Methoden untersucht. Aerosole spielen eine wichtige Rolle in der Umwelt und in industriellen Anwendungen.
Inhalt
- Partikel Größe, Form und Konzentration
- Partikel Bewegung
- Tranport durch Brown’sche Bewegung und Diffusion
- Transport durch externe Kräfte
- Depositionsmechanismen
- Nukleation, Koagulation und Kondensation
- Probenahme und Messung der der Konzentration
- Aerosolmessinstrumente
- Anwendungen in der Umwelttechnik
Literatur
- W. C. Hinds, “Aerosol Technology”, John Wiley and Sons, New York 1982
- S.K. Friedlander, “Smoke, Dust and Haze”, John Wiley and Sons, New York (1977)